Hier finden Sie den Finanzkalender der German Startups Group mit den relevanten Terminen für das laufende Geschäftsjahr sowie Informationen zu Hauptversammlungen.
Finanzkalender
2019 | |
Veröffentlichung Geschäftszahlen 2018 | Anfang April 2019 |
Veröffentlichung Jahresabschluss 2018 | 31.05/03.06.2019 |
Ordentliche Hauptversammlung | 17. Juli 2019 |
Veröffentlichung Halbjahresabschluss 2019 | Anfang Oktober 2019 |
Analystenkonferenz (Eigenkapitalforum) | 25. November 2019 |
2018 | |
Veröffentlichung Geschäftszahlen 2017 | Ende März 2018 |
Veröffentlichung Jahresabschluss 2017 | Anfang Mai 2018 |
Ordentliche Hauptversammlung | 15. Juni 2018 |
Veröffentlichung Halbjahresabschluss 2018 | September 2018 |
Analystenkonferenz (Eigenkapitalforum) | 26. November 2018 |
Hauptversammlungen
Einladung |
Anreise |
Hinweis - Es werden nur alkoholfreie Getränke gereicht (keine Speisen) |
Bitte beachten Sie: Die folgenden Informationen beziehen sich nur auf personenbezogene Daten von Aktionären und deren Vertretern, die außerhalb unserer Webseite verarbeitet werden. Die Datenschutzerklärung, die Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf der Webseite informiert, können sie jederzeit unter www.german-startups.com/index.php/datenschutz/ einsehen. Für die Datenverarbeitung ist die German Startups Group GmbH & Co. KGaA (kurz GSG) verantwortlich. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen lauten: German Startups Group GmbH & Co. KGaA Marcel Doeppes Platz der Luftbrücke 4-6 12101 Berlin Die GSG verarbeitet im Rahmen der Verwaltung von Investorenangelegenheiten folgende Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten: Kontaktdaten (z.B. Name oder die E-Mail-Adresse), Informationen über Ihre Aktien (z.B. Anzahl der Aktien, Typ von Aktien) und Informationen über Hauptversammlungen (z.B. das Teilnehmerverzeichnis einer HV, welches im Falle ihrer Teilnahme ebenfalls Ihren Namen enthält). Die GSG verarbeitet nur diejenigen personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen aus dem Aktiengesetz und anderen Gesetzen erforderlich sind. Diese Datenverarbeitung ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gestattet. Personenbezogene Daten, die Sie betreffen, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmsweise erhalten auch Dritte Zugang zu diesen Daten, sofern diese von der GSG zur Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen der Verwaltung von Investorenangelegenheiten beauftragt wurden. Hierbei handelt es sich um Wirtschaftsprüfer, Berater und Hauptversammlungs-Agenturen. Die Dienstleister erhalten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Erbringung der Dienstleistung notwendig ist. Die oben genannten Daten werden gelöscht, wenn diese zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen nicht mehr notwendig sind und keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist Anwendung findet. Das Teilnehmerverzeichnis einer Hauptversammlung wird erst nach Ablauf von zwei Jahren nach Beendigung der Hauptversammlung gelöscht, bestimmte Vollmachten erst nach drei Jahren. Sie haben das Recht, über die personenbezogenen Daten, die über Sie gespeichert wurden, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten. Zusätzlich haben Sie das Recht, auf Berichtigung unrichtiger Daten, das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung von zu umfangreich verarbeiteten Daten zu verlangen und das Recht auf Löschung von unrechtmäßig verarbeiteten bzw. zu lange gespeicherten personenbezogenen Daten (soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht und keine sonstigen Gründe nach Art. 17 Abs. 3 DSGVO entgegenstehen). Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Übertragung sämtlicher von Ihnen an uns übergebene Daten in einem gängigen Dateiformat (Recht auf „Datenportabilität“). Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine entsprechende E-Mail an irgerman-startupscom. Darüber hinaus haben Sie auch das Recht zur Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde. Den Datenschutzbeauftragten der GSG erreichen Sie unter folgender Adresse: German Startups Group GmbH & Co. KGaA Marcel Doeppes Platz der Luftbrücke 4-6 12101 Berlin |